JT_systemischeaufstellungen_Header_1800x400
Allgemeine Fragen zur Therapie – mit Antworten
  • Was ist ein Heilpraktiker für Psychotherapie?

    Ein Heilpraktiker für Psychotherapie ist eine Fachkraft, die auf die Behandlung von psychischen Beschwerden spezialisiert ist. Mit einer staatlichen Erlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie darf ich Menschen bei psychischen und psychosomatischen Problemen unterstützen. Im Gegensatz zu approbierten Psychotherapeuten arbeite ich ohne kassenärztliche Zulassung, was flexible und individuelle Therapieansätze ermöglicht.

  • Welche Methoden wenden Sie an?

    Ich arbeite mit einer Kombination aus:

    • Systemischer Therapie: Sie hilft, die Dynamiken in Beziehungen und Familien zu verstehen und positiv zu verändern.
    • Hypnose: Eine wirksame Methode, um tief liegende Ursachen von Blockaden aufzuspüren und zu bearbeiten.
    • Coaching-Elementen: Zur Klärung von Lebenszielen und Stärkung von Ressourcen.
      Ich beziehe außerdem aktuelle Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft in meine Arbeit ein, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
  • Sind Ihre Methoden wissenschaftlich fundiert?

    Ja, alle von mir eingesetzten Methoden basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen und haben sich in der Praxis bewährt. Sowohl die systemische Therapie als auch Hypnose werden zunehmend durch Studien in ihrer Wirksamkeit bestätigt.

  • Wie finde ich heraus, ob ich mich bei Ihnen wohlfühle?

    Eine gute therapeutische Beziehung ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. Im Erstgespräch können Sie einen Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise gewinnen. Vertrauen Sie dabei Ihrem Bauchgefühl – es zeigt Ihnen oft, ob Sie sich bei mir wohlfühlen können.

  • Wie lange dauert eine Psychotherapie?

    Die Dauer hängt von Ihrem individuellen Anliegen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, während andere eine längere Begleitung erfordern. Gemeinsam legen wir realistische Ziele fest und überprüfen den Fortschritt regelmäßig.

  • Gibt es eine Mindestanzahl an Sitzungen?

    Nein, es gibt keine Mindestanzahl. Sie entscheiden, wie lange Sie die Therapie fortsetzen möchten. Manche Klienten benötigen nur wenige Sitzungen, andere begleiten ich über einen längeren Zeitraum. Wichtig ist, dass die Therapie an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.